

Praxis für Säuglinge, Kinder und Erwachsene

Schön, dass Sie da sind
und herzlich willkommen in der Physiotherapiepraxis Hollerbach & Kolleginnen.
Hier erwartet Sie eine physiotherapeutische Begleitung, die weit über die reine Symptombehandlung hinausgeht. Wir arbeiten mit Fachwissen, Empathie und einem ganzheitlichen Blick – immer mit dem Ziel, den Menschen hinter der Diagnose zu sehen.
Ob Säugling, Kind oder Erwachsene:r – wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen passenden Weg zur Linderung, Stärkung oder Vorbeugung. Dabei bringen wir langjährige Erfahrung in der klassischen Physiotherapie mit – und ergänzen diese durch Kinesiologie als sanfte, wirkungsvolle Methode, die Körper und Seele gleichermaßen anspricht.
Unsere Überzeugung:
Heilung beginnt dort, wo man sich gesehen und verstanden fühlt.
Wir freuen uns auf Sie.
Was unsere Praxis besonders macht

Ganzheitlichkeit
Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen.

Begleitung von klein auf
Von Babys bis Erwachsene – wir begleiten alle mit Herz.

Begegnung auf Augenhöhe
Ehrlich, zugewandt, respektvoll – Therapie als echte Begegnung.

Ein Ort zum Wohlfühlen
Professionell und herzlich – eine Praxis zum Ankommen & Auftanken.
Unsere Leistungen

Für Babys, Kinder und Jugendliche
- Vojta Therapie
- 3- Dimensionale manuelle Fußtherapie
- Handling nach Bobath

Für Erwachsene
- Die Bobath Therapie
- Kiefergelenks- behandlung CMD
- Manuelle Therapie
- PNF (propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation)
- Manuelle Lymphdrainage
- Faszienbehandlung
- Kinesiologisches Taping
- Ganzheitliche Akupressur nach den 5 Elementen der Chinesischen Medizin

Kinesiologie
- Angewandte Kinesiologie
- Touch for Health – Gesund durch Berührung
- Leap-Gehirnintegration
- Brain Gym
Unser Team

Unsere Rezeption ist montags und mittwochs von 9:00 bis 14:00 Uhr persönlich besetzt.
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns jederzeit über den Anrufbeantworter – wir hören regelmäßig ab und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte beachten Sie:
Terminabsagen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Rufen Sie uns stattdessen einfach an – auch auf dem Band.
